Allgemeiner Steuerkalender für Spanien (Kurzfassung)
Den Steuerkalender für das Jahr 2017 finden Sie hier!
Erfahren Sie die Stichtage für die Abgabe der Steuerformulare:
[tabs]
[tab title=“Formular 111″]Quartalweise Erklärung über Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen.[/tab]
[tab title=“Formular 115″]Quartweise Erklärung über Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete.[/tab]
[tab title=“Formular 130″]Quartalweise Erklärung über die Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahressteuererklärung.[/tab]
[tab title=“Formular 180″]Jahreszusammenfassung der in den 4 Quartalsformularen des Typs 115 enthaltenen Daten, immer bezogen auf das Vorjahr[/tab]
[tab title=“Formular 190″]Jahreszusammenfassung der in den 4 Quartalsformularen des Typs 111 enthaltenen Daten, immer bezogen auf das Vorjahr.[/tab]
[tab title=“Formular 200″]Körperschaftsteuer[/tab]
[tab title=“Formular 303″]Quartalweise Erklärung und gegebenenfalls Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA].[/tab]
[tab title=“Formular 390″]Jahreszusammenfassung der in den 4 Quartalsformularen des Typs 130 enthaltenen Daten, immer bezogen auf das Vorjahr.[/tab]
[/tabs]
Es folgt der Kalender, mit ROT markierten Stichtagen, und im Anschluss die beschreibenden Ausführungen zur jeweiligen Frist.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Man beachte (I): Die folgende Aufstellung gibt lediglich eine Zusammenfassung der wichtigsten Steuerfristen für Selbständige und Gesellschaften wieder. In Abhängigkeit des Tätigkeitsbereichs, des Geschäftsvolumens, und besonderer Umstände, können zusätzliche Steuererklärungen hinzukommen.
Man beachte (II): Im Folgenden werden nicht nur die Stichtage für die jeweilige Steuererklärung genannt, sondern auch die Stichtage für die rechzeitige Abgabe der Einzugsermächtigung. Lesen Sie daher die Hinweise aufmerksam.
– 15. Januar 2016 ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres) und 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres) abgegeben werden können, wenn die Zahlung bzw. Abführung der Steuer mittels Einzugsermächtigung erfolgen soll.
– 20. Januar 2016 ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres) und 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres) abgegeben und beglichen werden können.
– 25. Januar 2016 ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahessteuererklärung, hier bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres) und 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres) abgegeben werden können, wenn die Zahlung der Steuer mittels Einzugsermächtigung erfolgen soll
– 1. Februar 2016 ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahessteuererklärung, hier bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres), 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 4. Quartal des Vorjahres), 390 (Jahreszusammenfassung der in den 4 Quartalsformularen des Typs 130 enthaltenen Daten, hier bezogen auf das Vorjahr), 180 (Jahreszusammenfassung der in den 4 Quartalsformularen des Typs 115 enthaltenen Daten, hier bezogen auf das Vorjahr) und 190 (Jahreszusammenfassung der in den 4 Quartalsformularen des Typs 111 enthaltenen Daten, hier bezogen auf das Vorjahr) abgegeben und gegebenenfalls beglichen werden können.
– 15. April ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 1. Quartal des laufenden Jahres), 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 1. Quartal des laufenden Jahres), 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahessteuererklärung, hier bezogen auf das 1. Quartal des laufenden Jahres) und 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 1. Quartal des laufenden Jahres) abgegeben werden können, wenn die Zahlung bzw. Abführung der Steuer mittels Einzugsermächtigung erfolgen soll.
– 20. April ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 1. Quartal des Vorjahres), 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 1. Quartal des Vorjahres), 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahressteuererklärung, hier bezogen auf das 1. Quartal des laufenden Jahres), 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 1. Quartal des laufenden Jahres), abgegeben und beglichen werden können.
– 20. Juni ist der letzte Tag, an welchem die Jahreseinkommensteuererklärung abgegeben werden kann, wenn die Zahlung der Steuer mittels Einzugsermächtigung erfolgen soll.
– 30. Juni ist der letzte Tag, an welchem die Jahreseinkommensteuererklärung abgegeben und gegebenenfalls eingezahlt werden kann.
– 15. Juli ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 2. Quartal des laufenden Jahres), 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 2. Quartal des laufenden Jahres), 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahessteuererklärung, hier bezogen auf das 2. Quartal des laufenden Jahres) und 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 2. Quartal des laufenden Jahres) abgegeben werden können, wenn die Zahlung bzw. Abführung der Steuer mittels Einzugsermächtigung erfolgen soll.
– 20. Juli ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 2. Quartal des Vorjahres), 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 2. Quartal des Vorjahres), 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahressteuererklärung, hier bezogen auf das 2. Quartal des laufenden Jahres), 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 2. Quartal des laufenden Jahres), abgegeben und beglichen werden können. Gleichfalls ist dies der letzte Tag, an welchem die Körperschaftsteuererklärung – Formular 200 – abgegeben werden kann, wenn die Zahlung der Steuer mittel Einzugsermächtigung erfolgen soll.
– 25. Juli ist der letzte Tag, an welchem die Körperschaftsteuererklärungen abgegeben und gegebenenfalls beglichen werden können.
– 15.Oktober ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 3. Quartal des laufenden Jahres), 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 3. Quartal des laufenden Jahres), 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahessteuererklärung, hier bezogen auf das 3. Quartal des laufenden Jahres) und 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 3. Quartal des laufenden Jahres) abgegeben werden können, wenn die Zahlung bzw. Abführung der Steuer mittels Einzugsermächtigung erfolgen soll.
– 20. Oktober ist der letzte Tag, an welchem die Steuererklärungen auf Grundlage der Steuerformulare 111 (Einbehalt von Steuern gegenüber Arbeitnehmern, Selbständigen und Unternehmen, bezogen auf das 3. Quartal des Vorjahres), 115 (Einbehalt von Steuern wegen Miete bzw. Untermiete, bezogen auf das 3. Quartal des Vorjahres), 130 (quartalweise Abführung der Einkommensteuer zur Anrechnung auf die Jahressteuererklärung, hier bezogen auf das 3. Quartal des laufenden Jahres), 303 (quartalweise Abführung der eingezogenen Mehrwertsteuer [IVA], hier bezogen auf das 3. Quartal des laufenden Jahres), abgegeben und beglichen werden können.