Fragen und Antworten zum Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum In dem Werk „Praxishandbuch Wohnungseigentumsrecht in Spanien“, welches…
Monat: Mai 2015
Umwandlung von Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum [pullquote]Wenn Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum umgewandelt werden soll, müssen auch alle…
Anhänge und Nebenräume (Teileigentum bzw. Zubehör-Wohnungseigentum) Der Begriff anejo also Anhang bzw. Nebenraum wird in…
Das Sondernutzungsrecht im spanischen Wohnungseigentumsrecht [pullquote]Das Verständnis des Sondernutzungsrechts setzt voraus, dass man sich zunächst…
Abgrenzung zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum Je nach Einzelfall kann z.B. ein Pool Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum sein.…
Einführende Unterscheidung zwischen Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum – Ein Vergleich zwischen einfachem Eigentum und Sondereigentum Das…
Antworten auf die häufigsten Fragen zum spanischen Wohnungseigentumsrecht. Sie können an dieser Stelle eine (kleine)…
Die Frage nach der Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft Ein viel diskutiertes Thema ist die Frage nach…
Auf welche Weise kann das Wohnungseigentumsverhältnis enden? Das Wohnungseigentumsver-hältnis wird dadurch beendet, dass entweder das…
Von wesentlicher Bedeutung für das Funktionieren und die geordnete Verwaltung der Eigentümergemeinschaft, sind die Beteiligungsquoten. Gemäß…